• FEΛIX LEOΠOLD
    • Επικοινωνία / Kontakt
    • Impressum
  • Lieder & Gedichte
    • Liederlyrik in zwei Sprachen
    • Eros & Seele / Έρως & ψυχή
    • Küsse aus Thessaloniki
    • Eigene Lieder / Δικά μου τραγούδια
    • Gedichte
  • Nikos Kavvadias
  • Ansichten & Rücksichten
  • Spinnfischen in Nordgriechenland
FELIX LEOPOLD
Bild
Η άλλη όχθη

Την παγίδα αυτού του κόσμου περαστός προσπέρασα.
Απ' το φόβο μου να ζήσω πριν γεράσω γέρασα.
Σαν ποτάμι φουσκωμένο έμοιαζε η ζωή,
με τα θέλω τη διασχίζω, μα στα πρέπει έχω πνιγεί.

Πως ν' ανεβώ τις νύχτες μου, που μοιάζουν με βουνό;
Μες στο βυθό τους πνίγομαι στο πιό ρηχό νερό.
Φωνές που δεν ακούστηκάν, στ' αυτιά μου αντιχούν.
Σκιές στο φως που κρύβονται, όλο με κυνηγούν.

Στην όχθη που δεν έφτασα θα κρύφτηκε η ελπίδα.
Στα δέντρα που δεν άγγιξα της γης οι μυρωδιές.
Τα όνειρα που ξέχασα, θα πήρε πλημυρίδα.
Τα χρόνια που δεν έζησα, θα 'σβήσαν οι βροχές.
Bild
Το ομώνυμο τραγούδι του πρώτου
προσωπικού δίσκου του
ΣΩΤΗΡΗ ΜΠΑΛΛΑ.

Das Titellied der ersten persönlichen
CD-Produktion von
SOTIRIS MPALLAS.

Text: Dionysis Faraos  
Musik: Sotiris Mpallas
Das Original findet Ihr hier


Das andere Ufer

Die geheimnisvollen Welten ließen mich als Kind schon kalt.
Aus lauter Angst vor'm Leben war ich als Kind schon viel zu alt.
Diesen Fluss, der seine wilden Wasser in die Täler schickt,
hab' ich durchquert mit großen Worten doch an der Pflicht bin ich erstickt.

In meinen tiefen Nächten war mir kein Berg zu hoch,
und bei Tageslicht ertrank ich in einem Regenloch.
Unbekannte Worte klingen nachts in meinen Ohren.
In all den Schatten, die sich im Licht verstecken, ging ich verloren.

Am anderen Ufer blühen die Gerüche dieser Welt.
In den Wäldern dort verstecken sich Hoffnung und Lebensmut.
All die Jahre, ungelebt, nahm der Fluss, den niemand hält
und all die Träume, ungeträumt, mit einer Regenflut.
Text: Felix Leopold
Bild
     Εγώ δεν είμαι ποιητής

     Εγώ δεν είμαι ποιητής,
     είμαι στοιχάκι,
     είμαι στοιχάκι της στιγμής
     πάνω σε τοίχο φυλακής
     και σε παγκάκι.

     Με τραγουδάνε οι τρελοί
     και οι αλήτες.
     Καταραμένη είμαι φυλή
     με μιάν εξόριστη ψυχή
     σ' άλλους πλανήτες.

     Εγώ δεν είμαι ποιητής
     ειμ' ο λυγμος του.
     Είμ' ένας δείπνος μυστικός,
     δίπλα ο Ιούδας κλαίει σκύφτός
     κι είμ' αδερφός του.

     Text: Lazaros Andreou    Musik - Nikos Papazoglou

     Das Original findet Ihr hier

Ich bin nun wirklich kein Poet

Ich bin nun wirklich kein Poet,
bin nur ein heimatloser Text,
bin nur ein heimliches Gebet,
das wie Moos die Zeiten übersteht
und auf Gefängnismauern wächst.

Ich bin 'ne kleine Melodie,
ein obdachloses Lied.
Ich bin nur der Mann im Mond,
der in Kinderherzen wohnt
und nur mit deren Seele sieht.

Ich bin nun wirklich kein Poet,
bin nur ein alter Traum,
ein Refrain nur, ein Moment
geritzt in grauen Zement
und in 'nen alten Baum.
Τα δυό σου χείλη ποταμός

Τα δυό σου χείλη ποταμός κι εγώ ψαρεύω λόγια
να τα κρεμούν στις εκκλισιές ψαλτάδες σ' αναλόγια.

Τα δυό σου χείλη ποταμός κι εγώ ψαρεύω λόγια
στον ουρανό σε γύρεψα μα τά 'βαλες στα πόδια.

Με χρώματα που τα παιδιά κρύβουν μες τη καρδιά τους
οι άγγελοι ζωγράφησαν για σένα τα φτερά τους.
Βγήκε τρελή η ζωγραφιά σαν όνειρό μονάχο
και σένα μόνο φιλαχτό μες τη ζωή μου νά 'χω.

Νά 'ρθω απόψε πιό αργά, νά 'ρθω να με κοιμήσεις
κι όλες της γης τις ομορφιές μπήκα να μου χαρίσεις.

Καλή αντάμωση λοιπόν απόψε στα όνειρα μας
ίσως να σμίξουμε αύριο πάλι με τη χαρά μας.

Text & Musik: Dimitris Zervoudakis
Das Original findet Ihr hier.

Deine Lippen sind ein Fluss

Deine Lippen sind ein Fluss und ich, ich fische Worte.
Die häng ich dann am Marktplatz auf und an der Kirchenpforte.

In Sternen hab ich dich gesucht, doch Sterne, die vergehen.
Nun sitz ich an deinem Lippenfluss und fische nach Ideen.

Mit Farben, die die Kinder heimlich nach hause bringen,
malten die Engel dich auf ihre Schwingen.
Sie malten dich so wunderschön, schöneres gibt es kaum ....
als Engel fliegst du jede Nacht nun durch meinen Traum.

Die Kriege werden immer mehr. Das Leben, das schießt scharf.
Komm ich zurück, dann wiege mich mit Schönheit in den Schlaf.

Alles Gute wünsch ich uns auch heut' in unsren Träumen,
auf dass wir morgen auch nicht das kleinste Glück versäumen.

Deutscher Text: Felix Leopold, August 2016

Χειμωναθός

Φθινόπωρο στον έρωτα απόψε ανατέλλει,
αρίσμαρι και μέλι μύρισαν τα βουνά.
Κι εγώ κοιτάζω σιώπηλος το χώμα το βρεγμένο
σαν κάρβουνο αναμμένο - η ομορφιά πονά.

Φιλί γυρεύω τ' ουρανού κι αυτός μου δίνει στάχτη
μ' απ' της καρδιάς τ' αδράχτι σαν θέλω να κοπείς.
Σαλεύουν τα πορτόφυλλα κι η κλειδωνιά γυρίζει,
αέρας μου σφυρίζει "αν έρθεις μην αργείς".

Γδύσου κι από τα μάτια μου πάρε νερό και πλύσου,
ο χωρισμός θυμύσου είναι χειμωνανθός.
Την λύπη την κατοίκησα σε νύχτα και σε μέρα,
σ' αφήνω στον αέρα για να σε βρω στο φως.

Η αγάπη φόβους κι όνειρα δειπνά πρωτού ραγίσει
στου πόνου το ξωκλήσι αγιάζει η ερημιά.
Κι εγώ μιά θλίψη που ζητώ για να με σημαδέψει
το φως πριν βασιλέψει θα σ' αρνηθώ ξανά.

Text: Eleni Fotaki - Musik: Giorgos Kazantzis
Das Original, gesungen von Janis Haroulis,
findet Ihr hier.
Winterblume

Herbst blüht in der Liebe, golden, kalt und sonnig,
nach Rosmarin und Honig riechen Berg und See.
Mit nasser Erde lösch ich schweigend und verstohlen
die glühenden Kohlen - ach, die Schönheit, die tut weh.

Den Himmel bitt ich um einen Kuss, doch er, er schickt mir Asche.
Eine verknotete Masche braucht nur einen Schnitt.
Ich schließ die Türe hinter mir, der Schlüssel dreht sich leise,
der Wind flüstert leise "Beeil dich und komm mit".

Ziehe dich aus und wasche dich mit meinen Tränen
und denke, dass das Sehnen eine Winterblume ist,
dass Tag und Nacht die Farben deiner Sehnsucht sind.
Ich schenke dich dem Wind, der nun deine Reise ist.

Die Liebe trinkt Angst und Träume, bevor sie zerbricht.
In Kirchen ohne Licht segnen sie die Einsamkeit.
Der Kummer, der mir auf der Stirn geschrieben steht,
sieht die Sonne, die untergeht und dass mein Leugnen dich befreit.

Deutscher Text: Felix Leopold, Oktober 2016


Το πέταγμα σου

Δεν είναι εκείνος που σου νύχτωσε τη μέρα,
ούτε το μαύρο που ξεβάφουν οι αριθμοί.
Δεν είναι ο κόσμος που σου κλέβει τον αέρα
και τα σκοτάδια που σου γνέφουν λογισμοί.

Αυτό που μοιάζει φυλακή
είναι το πέταγμα σου,
που 'χει φτερά μα δε μπορεί
να κόψει τα δεσμά σου.

Πάρε το φως του έρωτα,
μαχαίρι απ' την καρδιά μου.
Άσε τη γη για τους πολλούς
και πέτα εδώ κοντά μου.

Δεν είναι εκείνος που σου μίκρυνε τα βράδια,
ούτε που τώρα δεν μπορείς να ονειρευτείς.
Κοίτα λιγάκι τι σου λένε τα σημάδια
και στο χαμό σου, σου ζητούν ν' αντισταθείς.

Text & Musik: Giorgos Kazantzis
Das Original findet Ihr hier.
Komm, nimm mein Herz

Niemand ist schuld an deinen schwarzen Tagen,
raubt dir den Atem und löscht dir dein Licht.
Niemand hilft, dich durch den nächsten Tag zu tragen,
auch die schlaflos durchdachten Nächte nicht.

Dein Gefängnis bist du selbst.
Freiheit tut weh, ist unbequem.
Und was du für deine Flügel hältst,
sind nur Schulden beim System.

Die meisten sind nichts, sie sind nur viele.
Schärf deine Liebe, habe Mut.
In Fesseln ersticken alle Ziele.
Komm, nimm mein Herz, das schneidet gut.

Niemand ist schuld an all dem Donnergrollen,
dass du nur in Träumen dein Leben wirklich lebst.
Schau mal, was sie wirklich von dir wollen,
dass du in deiner Not deiner Not noch widerstehst.

Deutscher Text: Felix Leopold, August 2016

Θεωρία και πράξη

Τόσα χρόνια στο σχολείο
κάθε χρόνο άλλο θρανίο,
μιά ζωή στην ίδια τάξη,
θεωρία μα και πράξη....
μιά ζωή στην ίδια τάξη,
θεωρία μα και πράξη.

Κι ύστερα μέσα στους δρόμους
θες δε θες σκύβεις τους ώμους,
ούτε φράγκο γιά κουλούρι
κι η ζωή στο καλαμπούρι....
ούτε φράγκο για κουλούρι
κι η ζωή στο καλαμπούρι.

Σαν γαϊδούρι που παλιώνει
μα περπατισιά δε στρώνει,
έμεινα στην ίδια τάξη,
θεωρία μα και πράξη....
έμεινα στην ίδια τάξη,
θεωρία μα και πράξη

Μόνη και στερνή μου ελπίδα
η δική σου η παγίδα,
ας να κάνουμε το βήμα
πέρασε με σ' άλλο τμήμα,
η θεωρία ας γίνει πράξη
κι όλα θά 'χουνε αλλάξει.

Bild
 Dieses Lied wurde von
 Giorgos Zikas geschrieben,
 ebenfalls ein Komponist
 aus Thessaloniki.
 Gesungen wurde es
 von Dimitris Zervoudakis.
 Das Original findet Ihr hier.


Theorie und Realität

Alles Büffeln und Studieren,
nur um zum Schluss zu akzeptieren,
dass die Realität sich nie
verträgt mit deiner Theorie.
Die Realität verzeiht uns nie
eine andere Theorie.

Und später dann im wahren Leben
wagst du's nicht, den Kopf zu heben.
Die Angst vor Armut, die Realität
zeigt dir, wie Gehorsam geht.
Die Angst vor Armut ist Realität
und nur wer schweigt, der überlebt.

Wie zwei alte Esel bewegen
wir uns auf ausgelatschten Wegen.
Wir durchschauten viel zu spät
die Lügen der Realität....
wir durchschauten viel zu spät
die Lügen der Realität.

Du weißt selbst, du wirst bald sterben,
doch die Theorie hat Erben.
Halt' sie solang es geht am Leben,
dass unsre Kinder an ihr weben.
Denn vielleicht ist es nicht zu spät
und die Theorie wird Realität.

Deutscher Text: Felix Leopold, August 2016
Τα Ανείπωτα

Τα περασμένα καίγονται, στη λησμονιά πετάνε
Γίνοντ' αγιάτρευτες πληγές τις νύχτες και πονάνε
Στη λησμονιά σε πάνε
 
Στάσου λιγάκι μη μιλάς, άσε το χτύπο της καρδιάς
Να πει ότι είναι για να πει στο φως να γεννηθεί
Για ένα τίποτα μη φοβηθείς
Πως φθάσαμε στ' ανείπωτα γλυκιά μου μη χαθείς

 
Και τα χαράματα σα ρθεί με μια λαχτάρα η προσμονή
Θάναι μια αλλόκοτη χαρά Θα γίνει δίψα και φωτιά
Θάναι μια αλλόκοτη χαρά
 
REFRAIN

Text & Musik: Dimitris Zervoudakis
Das Original findet Ihr hier

Halte inne und hör zu

Die Vergangenheit verbrannt, zum Vergessen verdammt.
Diese Wunden heilen nie, die deine Nächte plagen
wie all die offnen Fragen.

Halte inne und hör zu, was sagt dein Herz dazu?
Kann das sein? Kann das alles wirklich sein? So voller Angst zu sein?
An der Vergangenheit bist du erfroren
und in der Sprachlosigkeit gehst du mir noch verloren.

 
Mach deine Türen wieder auf.
und gib der Sehnsucht freien Lauf 
Das wird `ne riesen Freude sein,
voll Feuer, voller Durst zu sein,
endlich wieder frei  zu sein.

REFRAIN

Deutscher Text: Felix Leopold
Πρωινό όνειρο 

Μέσα από κόσμους μυστικούς τ ’άστρα  με  κοροϊδεύουν
χάδια γυρεύουν μια φορά κι ύστερα  μ ‘αποφεύγουν
Πως του θεού η μοναξιά ταίρι μου παν δεν έχει
τ’ όνειρο φίλε μου καλέ αντέχει δεν αντέχει
Λευκή σκουριά δώρα τρελά όλα πως δραπετεύουν
τη νύχτα ξύνει ένα σκυλί τους ποιητές μαγεύουν
 
Μου παν ακόμα πως θα ’ρθείς βαθιά να μ’ αγαπήσεις
πως τον κακό μου τον καιρό εσύ θα τον ξορκίσεις
Παραμυθένια μου ομορφιά φτάνουν πια οι αλήθειες
μάγοι κρεμάσαν τα ραβδιά και ’μείς του κόσμου αλήτες
Αυτός ο τρόπος με πονά τα βράδια μου μουδιάζει
τη νύχτα ξύνει ένα σκυλί και τα παιδιά τρομάζει
 
Σε άδεια τοπία μακρινά μου είπαν που τρέχεις ξένε
δες τα τραγούδια μοναχά ψέματα να μη λένε
Κοίτα μη χάσεις τη γιορτή σε κλέψει η απάτη
μόνος χωρίς αγάπης φως γλιστρήσεις απ’ το χάρτη
Πάνω στη μούρλα τη γλυκιά και στο τρελό μεθύσι
όλα να ρθούνε ποιο κοντά και ο πόνος να λυγίσει
 
Πάνω στη μούρλα τη γλυκιά και στο τρελό μεθύσι
όλα να ρθούνε ποιο κοντά και ο πόνος να λυγίσει

Text & Musik: Dimitris Zervoudakis
Das Original findet Ihr hier

Morgentraum

In dieser wundersamen Welt verarschen mich die Sterne,
erst flirten sie obszön mit mir, dann verschwinden sie in der Ferne.
„Die Einsamkeit hat kein Spiegelbild.“ hör ich sie noch sagen,
„träum, was du willst, solange dich die Träume noch ertragen.“
Der Rost ist weiß, das Eis ist heiß, besoffen die Propheten
Hunde heulen in der Nacht und begeistern die Poeten.
 
Sie sagten mir noch, dass du kommst, um mich ganz tief zu lieben
und jeder schwarze Wolkenbruch würde von dir vertrieben.
Sei einfach groß und wunderschön, es reicht jetzt mit der Wahrheit.
Die Magier belogen die Magie und wir die ganze Menschheit
Denken schmerzt. Lass es sein und schlaf lieber weiter.
Die Hunde jagen in der Nacht die Katzen auf die Leiter.
 
Nur ein einziger kleiner Stern beugt sich zu mir nieder,
„pass gut auf dich auf“ sagt er „und singe keine Lügenlieder.“
Rosengärten, Palmenstrand sind nichts als Betrug
und nur in dem besoffenen Traum bist du dir selbst genug.
Und mitten im süßen Nebelschaum, in Lug und Trug geborgen,
drehst du dich zu mir um und sagst…… „Guten Morgen“.

Deutscher Text:Felix Leopold
Μια θαλασσα μικρη

Μια θαλασσα μικρη, μια θαλασσα μικρη
Ειναι το καλοκαιρι μου
Ο ερωτας μου, ο πονος μου.
 
Μια θαλασσα μικρή
Στα δυο ματια φεγγει
Καθε πρωι.
Μια θαλασσα μικρη
Στο δακρυ στο τραγουδι
Στο καθε σου φιλι
Μια θαλασσα μικρη.
 
Μια σταμνα στη γωνια, μια σταμνα στη γωνιά
Ησουν κι εσυ η σταμνα μου
Για ενα καλοκαιρι, μια διψα μια φωτια.
 
Σε τραγουδουσα εγω
Σαν τις χορδες του ανεμου
Στα μαυρα σου μαλλια.
Σ’ακολουθουσα εγω
Σαν το μικρο χορταρι
Το κρυο ανεμο
Σ’ακωλουθουσα εγω.
 
Μια θαλασσα μικρη σε καλοσωρισε
Σε πικρα αποχαιρετισε
Σε περιμενει μια θαλασσα μικρη.

Text & Musi: Dionysis Savvopoulos
Das Original findet Ihr hier

Sommermeer
 
Ach du mein Sommermeer, …. mein kleines Sommermeer
Seelenschmerz und Seelenruh‘
all meine Liebe, all das bist du.
 
Das Sommermeer, es scheint
morgens früh in deinen Augen
sobald du erwachst.
Das Sommermeer, es weint
in jedem Kuss, in jedem Lied
in den Tränen, die du lachst….
du mein Sommermeer.
 
Wie ein Krug in meiner Hand, … ein Krug in meiner Hand
warst du mir den ganzen Sommer lang
einen ganzen Sommer lang hab‘ ich vor Durst gebrannt.
 
Ich singe dir Lied für Lied
auf deinem schwarzen Haar,
den Saiten im Wind.
Doch wer weiß, wohin’s uns zieht
wie das sommerwelke Gras
mit dem ersten kalten Wind.
Wer weiß, wohin’s uns zieht.
 
Es hat dich umarmt, dieses Sommermeer,
warf dich in den kalten Wind
doch wieder wartet es auf dich das Sommermeer.

Deutscher Text: Felix Leopold
 
Άραγε να 'μαι κάποιος άλλος

Άραγε να 'μαι κάποιος άλλος
που προσπαθεί να ονειρευτεί
τα γυαλισμένα όνειρα μας
στο δρόμο ανάποδη στροφή
 
Μες το κενό και μες τη ζάλη
έστησε ο πόνος μαγαζί
και ποιος μπορεί να ανασάνει
όταν στο ψέμα του κρυφτεί
 
Να να να να να να να...
 
Καίνε τα χρόνια, καίν οι μέρες
με μια πληγή που αιμορραγεί
κι αν περισσέψαν οι φοβέρες
είναι σκληρή ανταμοιβή
 
Να να να...
 
Δε σε φοβάμαι ότι κι αν γίνει
τι κι αν το σύμπαν γκρεμιστεί
μες τη ψυχή μου θα ‘χει μείνει
κάποια αυτόφωτη στιγμή
 
Μέσα μου υπάρχει το ταξίδι
βαθιά φωλιάζει στη καρδιά
έγινα στο καιρό παιχνίδι
να με χαλάνε τα παιδιά
 
Με τα λεφτά δε γίνονται όλα
κι αν βάλεις ψεύτικα φτερά
δε θα μπορείς να τα σηκώσεις
για να πετάξεις φουκαρά
 
Απόψε πες μου την αλήθεια
το τι θα γίνω μη σκεφτείς
κι αν ήταν όλα παραμύθια
τότε να πα' να γαμηθείς
 
Να να να...

Text & Musik: Dimitris Zervoudakis
Das Original findet Ihr hier

Anscheinend bin ich ja so anders

Anscheinend bin ich ja so anders
weil ich statt Ängste Träume hab.
Und mit all meinen Utopien
komm ich von deiner Straße ab.

Zwischen großen Emotionen
baut deine Angst nen Supermarkt
und erstickt mit Werbung jeden,
der sein Leben in ihm parkt.
 
Να να να να να να να...

Tage vergehen, vergehen die Jahre,
dein ganzer Müll wird weggekehrt.
Dass sie deine Angst bezahlen,
ist dir wohl das ganze wert.
 
Να να να...

Wenn dann unter all den Ängsten
deine Welt zusammenbricht,
dann komm bloß nicht angekrochen,
dann bettle bloß nicht um mein Licht.

Jeder Flug und jede Reise
braucht ein Zuhause, braucht ein Nest.
Spielend hält sich die Freiheit
an meiner Seele fest.
 
Mit deinen bunten Plastikflügeln
steigst du nie wirklich auf.
Für deine Macht und deinen Reichtum
zahlst du Depp ewig drauf.
 
Und jetzt sag mir mal die Wahrheit.
Du hast Angst, ich hab sie nich’.
Das alles ist doch nur ein Theater,
komm geh nach haus’ und ficke dich.
 
Να να να...

Deutscher Text: Felix Leopold

Παλιό τραγούδι

Παλιό τραγούδι κι άγιασε απ' το πολύ το δάκρυ
στην πλάτη του φορτώθηκε του κόσμου τον καημό
Κι αν το ρωτήσεις θα σου πει πατρίδα πια δεν έχω
καμιά πατρίδα δεν χωρά ολόκληρο ουρανό
 
Βαφτίστηκα στο άχτι σας, στην πίκρα, στο γινάτι σας
και πιο ψηλά ανεβαίνω
Είμαι το πρώτο γάλα σας η μυρωδιά της μάνας σας
γι αυτό σας ανασταίνω
 
Παλιό τραγούδι κι άγιασε απ' την πολύ αγάπη
έγινε ρούχο του φτωχού του μόνου συντροφιά
Κι αν το ρωτήσεις θα σου πει τα χρόνια μου δεν ξέρω
ποιος ξέρει πότε ράγισε πρώτη φορά καρδιά

REFRAIN

Text: Fanis Kavadas - Musik: Michalis Nikoloudis
Das Original fidet Ihr hier

Das alte Lied

Das alte Lied ein Heiligtum, geehrt von all den Tränen,
auf seinem Rücken trägt es das Leid der ganzen Welt
Und wenn du es fragst, dann sagt es dir „Heimat hab ich keine,
 denn in kein einziges Heimatland passt das Himmelszelt.
 
Getauft von all deinem Leid, der Hoffnung und der Einsamkeit
bin ich dein Seelenflug.
Wie dein erster Schluck bin ich, Geruch der Mutter, das bin ich,
dein erster Atemzug.“
    
Das alte Lied ein Heiligtum, geehrt von all der Liebe
es ist das Kleid des armen Manns, sein einzig Schlafgemach
Wenn du es fragst, dann sagt es dir „weiß nicht, wie alt ich bin
wer weiß schon, wann zum ersten Mal ein Herz zerbrach.

REFRAIN

Deutscher Text: Felix Leopold
 
 
Είναι κάτι στιγμές

Είναι κάτι στιγμές τρυφερές και λεπτές σα κλωστές τυλιγμένες σ' αδράχτι
σε γυρνούν απαλά σε μεθούν σιωπηρά σε γεμίζουν με πείσμα και άχτι
 
Για όλα αυτά που ζητάς
Για πολλά που πονάς
Για το τίποτε μιας ευτυχίας
Και γυρνάς σα τρελός
του καθρέφτη εαυτός
θύμα θύτης κακής συγκυρίας
 
Πλημμυρίζουν το χτες μαγεμένες σκιές που ξοπίσω μου γράφουν τροχιά
με κρατούνε θαρρώ σαν αλήθειες παλιές σε λαβύρινθο δέσμιο βαθειά
 
Είναι κάτι στιγμές σα μικρές πινελιές ζωγραφιάς που δεν έχει τελειώσει
λείπουν λίγα ακριβά των χρωμάτων νερά για να δώσουν του τόπου τη  γνώση
 
Για τους κήπους της γης
Για το ροζ  της αυγής
Για το κύμα που απόμεινε μόνο
 Να χαϊδεύει με αφρούς
τους πικρούς μας καημούς
και να διώχνει της πίκρας τον πόνο

Text: Polyxeni Veleni - Musik: Nikos Papazoglou
Das Original findet Ihr hier
 Es gibt Momente

Es gibt Momente, so klein, zerbrechlich und fein, die umweben dich lautlos und seiden.
 Bis jeder Faden so leicht deine Seele erreicht, die voll ist mit trotzigem Leiden.

Für all das, das ungestillt
deinen Tag mit Schmerzen füllt
für den Unsinn eines kurzen Glücks
Du rennst wild aus dem Haus
dein Spiegel lacht dich aus…
 als Opfer des schlechten Geschicks
 
In der Vergangenheit macht sich Nebel breit, der noch immer das Denken bestimmt,
gefesselt von Werten, die sie schon immer lehrten in diesem tiefen Labyrinth.

Doch es gibt Momente für dich wie ein Pinselstrich, der dein Gemälde vollendet,
 auf ihm fehlt eigentlich nur noch ein meerblauer Strich, der deinen Augenblick wendet.
       
Zu neuen Ufern, neuem Mut.
All deine Schmerzen, die sind gut,
 zeigen sie doch, dass alles nicht stimmt.
Zu den Kindern am Strand
meiner Hand in deiner Hand,
die all dem Schmerz die Schmerzen nimmt.

Deutscher Text: Felix Leopold

Powered by Create your own unique website with customizable templates.